Wiederverwendung vorhandener Daten zur effizienteren CO₂-Bilanzierung
Überblick
Viele Emissionskategorien bleiben von Jahr zu Jahr konstant. Um dir wiederholte manuelle Eingaben zu ersparen, bietet Cozero jetzt eine Funktion zur Wiederverwendung vorhandener Daten an, mit der du zuvor erfasste Informationen einfach und effizient erneut nutzen kannst.
Diese Funktion ermöglicht es dir, frühere Einträge in eine sofort verwendbare Vorlage zu exportieren, kleinere Anpassungen vorzunehmen und sie anschließend wieder in Cozero zu importieren.
So kannst du deine Berichterstellung schneller, konsistenter und mit deutlich weniger Aufwand gestalten.
Die Funktion wurde am 27. August 2025 veröffentlicht und steht allen Cozero-Nutzer*innen zur Verfügung.
Die wichtigsten Vorteile
- Spare Zeit, indem zuvor erfasste Einträge direkt in die Cozero CCF-Massenimport-Vorlage exportiert werden
- Bearbeite gezielt Daten, durch Auswahl des genauen Zeitraums, der Kategorie und Unterkategorie, die du duplizieren möchtest
- Bleib konsistent, auch bei schnellen Aktualisierungen
Video tutorial (Englisch):

Schritt 1: Navigiere zur Log-Einträge Übersicht
- Navigiere in Cozero zu Log → Organisationsfußabdruck.
- Finde die Log-Einträge Übersicht und klicke auf die drei Punkte oberhalb der Emissionen in der Log-Ansicht.
- Wähle im Dropdown-Menü die Option “Exportieren in Massenimportvorlage”.
Schritt 2: Daten filtern und auswählen
Verwende die Filter, um Folgendes festzulegen:
- Zeitraum (z. B. Emissionsdaten 2024)
- Kategorie (z. B. Strom)
- Unterkategorie (z. B. Gekaufter oder erworbener Strom)
So stellst du sicher, dass nur die relevanten Datensätze in deinen Export aufgenommen werden. Bei Bedarf kannst du mehrere Kategorien in eine einzige Datei einfügen.
Nachdem du alle relevanten Optionen ausgewählt hast, klicke auf "Exportieren".
Schritt 3: Vorlage exportieren
- Durch Klicken auf Exportieren wird eine vorausgefüllte CCF-Massenimport-Vorlage generiert, die die ausgewählten Einträge enthält.
- Wie bei der CCF-Massenimport-Vorlage erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link zu den exportierten Logs.
- Öffne die exportierte Datei in Excel oder Google Sheets.
Schritt 4: Aktualisiere die Vorlage
- Öffne in der Datei das Tabellenblatt Data Input, in dem du deine Aktivitätsdaten eingibst.
- Dieses Tabellenblatt enthält die bestehenden Logs, die du im vorherigen Schritt ausgewählt hast – ausgefüllt gemäß der Vorlage, die später für den Massenimport benötigt wird.
- Bitte nimm keine Änderungen an den Formatierungen vor und speichere die Datei immer im ursprünglichen Excel-Format (.xlsx).
Bei Unklarheiten kannst du das Data Guide Tabellenblatt zurate ziehen. Es enthält Anweisungen, Beispiele und eine Übersicht zu den erforderlichen Feldern. So kannst du leicht nachvollziehen, welche Werte in die jeweiligen Eingabefelder gehören. Wenn du wissen möchtest, wie du die Werte von Grund auf eingibst, findest du hier weitere Informationen.
Schritt 5: Lade die aktualisierte Datei hoch
- Kehre zur Plattform zurück und navigiere zu Log → Organisationsfußabdruck → Massenimport → Importdaten hochladen
- Lade die im vorherigen Schritt bearbeitete Datei hoch.
- Wenn die Datei fehlerfrei ist, wird sie erfolgreich validiert. Bei Problemen lade bitte die Fehlerdatei herunter und korrigiere die markierten Bereiche. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung findest du im Artikel zum Massenimport.
- Sobald die Datei die Validierung bestanden hat und die Berechnung abgeschlossen ist, erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.
Schritt 6: Validieren und bestätigen
- Überprüfe die importierten Einträge in der Log-Einträge Übersicht
- Falls du die hochgeladenen Daten nicht einsehen kannst, wende dich bitte an unser Support-Team unter support@cozero.io
Hilfe & Support
Bei Fragen oder Problemen kontaktiere bitte unser Support-Team unter support@cozero.io. Wenn du zusätzliche Unterstützung benötigst, steht dir dein Climate Success Manager zur Verfügung.
Fragen oder Feedback
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass du immer genau weißt, was mit deinen Emissionsdaten passiert. Wenn du Fragen, Anmerkungen oder Ideen hast, schreib uns einfach an support@cozero.io. Wir möchten diese Funktion gemeinsam mit dir weiter verbessern – basierend auf deinem Feedback.