Unternehmensstruktur - Standorte
Physische oder virtuelle Einheiten deines Unternehmens innerhalb von Cozero wider.
Was ist ein Standort?
Standorte spiegeln physische oder virtuelle Einheiten deines Unternehmens innerhalb von Cozero wider. Die Emissionen werden auf Standortebene berechnet sodass Emissionen einem bestimmten geografischen Standort oder einer virtuellen Darstellung eines Standorts zugeordnet werden können. Beispiele für Standorte sind unter anderem: Hauptsitz, Produktionsanlagen, Werkstätten, Ersatzteillager, Einkaufsbüros, Personalabteilung, Lagerhäuser, Tagungsorte für Vorstände, Vertriebsbüros, permanente Muster- oder Ausstellungsräume, Forschungseinrichtungen oder Freizeitanlagen für Mitarbeiter*innen oder Kund*innen. Auf der Cozero-Plattform ist es möglich, Standorte als Teil von Geschäftseinheiten zu erstellen.
Wie erstelle ich einen Standort?
-
Schritt 1: Klicke unten links auf dem Bildschirm auf die Option „Organisation“ und wähle „Organisationseinstellungen“ aus der Dropdown-Liste aus.
![giphy (1).mp4 [video-to-gif output image]](https://s4.ezgif.com/tmp/ezgif-4322fe16012c9a.gif)
-
Schritt 2: Klicke auf „Standorte“.
-
Schritt 3: Klicke auf "Standort hinzufügen“.
-
Schritt 4: Definiere alle relevanten Felder für diesen Standort.
-
Schritt 5: Klicke auf „Speichern“, um den Standort zu erstellen.
Wie bearbeite oder lösche ich einen Standort?
- Um Änderungen an einem Standort vorzunehmen: Klicke rechts neben dem entsprechenden Standort auf „Bearbeiten“ und speichere deine Änderungen, indem du unten auf „Speichern“ klickst.
- Um einen Standort zu löschen: Klicke in der oberen Menüleiste auf „Erweitert“. Hier hast du die Möglichkeit, den Standort zu löschen. Sobald du den Standort löschst, werden auch alle mit diesem Standort verbundenen Logs entfernt.
Wie kann ich Benutzer einen Standort zuweisen?
Um die Verantwortlichkeiten im Emissionsmanagement klar zu definieren, kannst du Benutzer deiner Organisation als Verantwortliche für einen bestimmten Standort zuweisen. Du kannst Benutzer ganz einfach Standorten zuweisen, denn
- Sowohl beim Erstellen als auch beim Bearbeiten eines Standorts hast du die Möglichkeit, einen „Verantwortlichen Benutzer“ für diesen Standort festzulegen.
- Beachte: Der „verantwortliche Benutzer“ muss zunächst unter „Benutzer“ hinzugefügt werden. Das geht über „Benutzer“ → „Benutzer einladen“ oben rechts in der Menüleiste.
Wie und wann kann ich einen Standort aktivieren oder deaktivieren?
Die Option zur Deaktivierung eines Standorts kann nützlich sein, wenn du die Auswirkungen dieser Emissionen ausblenden oder entfernen möchtest, ohne sie dauerhaft zu löschen. Die Deaktivierung eines Standorts bedeutet lediglich, dass die mit diesem Standort verbundenen Emissionen nicht in der Log-Übersicht oder in den Berichten erscheinen.
- Du kannst einen Standort auf seiner Bearbeitungsseite aktivieren oder deaktivieren. Klicke auf „Erweitert“ und wähle dann aus, ob du den Standort aktivieren oder deaktivieren möchtest.